Samstag, 29.03.2025 - 15:00 Uhr

St. Martin Moos

2 - 1

AFC Ulten Raiff.

Angerer (65.)

Matthias Kuppelwieser (73.)

Manuel Laimer (68.)

Der talauswärts wehende Wind hatte maßgeblichen Einfluss auf das Spielgeschehen in St. Martin.

Eckbälle & Gegenwind als fatale Mischung

St. Martin Moos schlägt den AFC Ulten Raiffeisen vor heimischem Publikum mit 2:1

Der AFC Ulten Raiffeisen muss weiterhin auf die ersten Punkte der laufenden Rückrunde warten. Bei schwierigen äußeren Bedingungen musste man sich auswärts St. Martin Moos geschlagen geben. Die ersten 45 Minuten verliefen relativ ausgeglichen, doch in der 2. Halbzeit waren die Gastgeber mit dem Wind im Rücken deutlich gefährlicher. Die Führung von Angerer (65.) konnte Manuel Laimer per Elfmeternachschuss (68.) noch ausgleichen, doch auf die neuerliche Führung von Matthias Kuppelwieser (73.) fand Ulten keine Antwort mehr. Zwar hatte Ulten in den letzten zehn Minuten wieder mehr von der Partie, doch Stangl (84.) und Adrian Gamper (90.) konnten ihre Chancen nicht in Tore ummünzen.
Ulten-Trainer Fabian Tratter musste auf den gesperrten Marvin Laimer verzichten. Für ihn rückte Maik Kaserbacher in die Startelf. Auf der defensiven Außenbahn startete Silvan Trafoier anstelle seines Nachnamenkollegen Raffael. Der starke Wind machte beiden Teams zu schaffen, sodass sich die Anfangsphase eher zerfahren gestaltete und beide Teams kaum Chancen vorfanden. Ein erster Distanzschuss von Stangl vom Strafraumeck zischte über die Latte, wobei „Oldie-Goalie“ Alois Schwarz da gewesen wäre. Auf der Gegenseite traf Pacella von der Strafraumgrenze nur den Außenpfosten (25.), ehe Trompedeller kurze Zeit später haarscharf verzog, nachdem er sich die Schussbahn mit einem kurzen Dribbling geöffnet hatte (33.). Ulten kam erst wenige Minuten vor dem Pausentee zu seiner bis dahin größten Chance, als der Ball nach einem langen Einwurf im Sechzehner zu Manuel Laimer kam, er aus kurzer Distanz jedoch deutlich über das Tor schoss (43.).
Nach Wiederbeginn wurden die Hausherren deutlich stärker, da sie mit dem Wind im Rücken Ulten regelrecht einschnürten. Zunächst hielt Fabian Schwarz stark gegen Trompedeller (56.), der sich nach idealem Lochpass von Altmeister Brugger gegen Lukas Breitenberger durchgesetzt hatte und den Ultner Goalie im kurzen Eck zu einer Glanztat zwang. Wenig später zog Linksfuß Angerer einen Eckball von der rechten Seite wuchtig zur Mitte, der sich mit Unterstützung des Windes in die Maschen senkte (65.). Aus dem sprichwörtlichen Nichts kam Ulten zum Ausgleich. Stangl setzte sich auf links durch, zog in den Strafraum und ging im Dribbling gegen Tschöll zu Boden. Schiedsrichter D’Andria, der bis dahin eine großzügige Linie gefahren war, zeigte auf den Punkt. Stangl trat an, doch der 42-jährige Alois Schwarz im Tor der „Mortiner“ hatte die Ecke geahnt und wehrte das Leder ab. Beim Nachschuss von Manuel Laimer war er jedoch machtlos (68.). Am Spielgeschehen änderte der Ausgleich relativ wenig, denn es waren weiterhin die Hausherren, welche die Partie im zweiten Durchgang dominierten. Aichhorner verpasste per Hacke das 2:1, als er eine flache Hereingabe von der linken Seite nicht entscheidend ablenken konnte (70.). Wenig später sorgte Matthias Kuppelwieser für den letzten Endes entscheidenden Treffer. Bei einem Eckball von der linken Offensivseite wurde er am zweiten Pfosten sträflich alleine gelassen und köpfelte zum Führungstreffer des ehemaligen Oberligisten ein (73.). Wenig später verpasste Angerer die Entscheidung, als er einen seitlichen Freistoß an den Querbalken zimmerte (80.). In den letzten Minuten der Partie zog sich St. Martin Moos immer weiter zurück, sodass Ulten noch einmal hoffen durfte. Manuel Laimer profitierte zunächst von einem groben Schnitzer von Raich, sodass der Ball auf rechts zu ihm durchrutschte. Er legte das Leder wunderbar zur Mitte, wo Stangl aus zehn Metern knapp danebenschoss (84.). Am Ende der 90. Minuten versuchte es der eingewechselte Adrian Gamper aus der Distanz, doch seinen Schuss konnte der Schlussmann zur Ecke abwehren. Einen letzten Eckball bekam der AFC Ulten Raiffeisen noch zugesprochen, bei dem Lukas Breitenberger zwar zum Abschluss kam, den Ball jedoch nicht sauber traf, sodass auch diese Chance dahin war (94.). So blieb es letzten Endes bei der 1:2-Niederlage aus Ultner Sicht.
Ulten trifft am kommenden Wochenende zu Hause auf Oberau. Dabei müssen die Ultner neben Marvin Laimer auch auf Patrick Breitenberger verzichten, der gegen St. Martin Moos seine fünfte gelbe Karte sah.

1 Alois Schwarz Fabian Schwarz 1
2 Brugger Patrick Breitenberger 2
25 Tschöll Luis Gruber 3
4 Christopher Schwarz Lukas Breitenberger 4
19 Raich Silvan Trafoier 5
13 Öttl Holzner 6
16 Angerer Luci 7
8 Pacella Garber 8
22 Trompedeller Stangl 9
10 Aichhorner Kaserbacher 10
17 Matthias Kuppelwieser Manuel Laimer 11
Silvan Trafoier (58.)
Adrian Gamper [16]
Angerer (65.)
Manuel Laimer (68.)
Christopher Schwarz (70.)
Senoner [18]
Matthias Kuppelwieser (73.)
Matthias Kuppelwieser (75.)
Andreas Kuppelwieser [7]
Garber (76.)
Raffael Trafoier [13]
Trompedeller (82.)
Marco Baggio [20]
Öttl (87.)
Verdorfer [3]
Angerer, Senoner Patrick Breitenberger, Holzner