|
 |
Stand nach seiner langen Verletzungspause gegen Aldein Petersberg erstmals wieder in der Startelf und führte sein Team als Kapitän aufs Feld: Lukas Schwienbacher. |
|
Spieldaten |
Manuel Santa |
 |
Fabian Schwarz |
Daldos |
 |
Raffael Trafoier |
Thaler |
 |
Silvan Trafoier |
Ebner |
 |
Lukas Breitenberger |
Lintner |
 |
Tratter |
Von Webern |
 |
Kaserer |
Gurndin |
 |
Holzner |
Toll |
 |
Platzgummer |
Niederstätter |
 |
Stangl |
Denny Wieser |
 |
Lukas Schwienbacher |
Ploner |
 |
Manuel Laimer |
|
|
 |
Silvan Trafoier (46.) |
|
 |
Garber |
Denny Wieser (49.) |
 |
|
Nikolaus Santa |
 |
|
|
 |
Holzner (52.) |
|
 |
Marvin Laimer |
Niederstätter (55.) |
 |
|
Jakob Santa |
 |
|
|
 |
Raffael Trafoier (62.) |
|
 |
Adrian Gamper |
Toll (64.) |
 |
|
Leon Wieser |
 |
|
Lintner (70.) |
 |
|
Lintner (77.) |
 |
|
Aberham |
 |
|
|
 |
Platzgummer (79.) |
|
 |
Platzgummer (88.) |
|
 |
Aaron Gamper |
Daldos, Lintner, Nikolaus Santa |
 |
Lukas Breitenberger, Tratter |
|
Es war der 19. Februar 2022, als der AFC Ulten Raiffeisen letztmals die Punkte geteilt hatte. Beim 1:1 in Nals stand damals noch Goran Cekic an der Ultner Seitenlinie. 1:1 lautete gut eineinhalb Jahre später auch das Endergebnis zwischen Aldein Petersberg und Ulten, wobei man letzten Endes von einem leistungsgerechtem Remis sprechen kann. Auch wenn man aus Ultner Sicht gerne mehr aus Aldein mitgenommen hätte als einen Punkt, war es wichtig, den Gegner auf Distanz zu halten. Es liegen also weiterhin 12 Punkte zwischen den Ultnern und den Regglbergern, die weiterhin auf den ersten Sieg in der laufenden Saison warten und das Tabellenende zieren.
Ulten-Coach Sincich wechselte sein Team kräftig durch. Auf der einen Seite war er dazu gezwungen, weil Luis Gruber und Patrick Breitenberger, der seine 5-Spiele-Sperre nun abgesessen hat, fehlten. Auf der anderen Seite gönnte er Garber und Marvin Laimer eine Pause. Vielleicht war es diesen zahlreichen Umstellungen oder aber doch der tiefstehenden Sonne geschuldet, dass Ulten überhaupt nicht in die Gänge kam. Es wollte kein richtiger Spielfluss aufkommen. Auch beim Tabellenletzten war angesichts der ausbleibenden Erfolgserlebnisse eine gewisse Verunsicherung zu spüren. Generell waren es jedoch eher die Gastgeber, die etwas mehr Gefahr ausstrahlten. In der 8. Minute zog der technisch starke Manuel Ploner von der rechten Seite nach innen und zog mit seinem starken linken Fuß ab. Seinen Schlenzer konnte Fabian Schwarz gut zur Ecke abwehren. Es dauerte bis zur 39. Minute, ehe wieder etwas Erwähnenswertes passierte. Denny Wieser, der aus der zweiten Reihe abzog, zwang Ultens Schlussmann zu einer neuerlichen Glanztat. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten die Hausherren eine Doppelchance: Zunächst wurde ein gefährlicher Schuss von Manuel Ploner zur Ecke abgelenkt, ehe Toll per Kopf an Fabian Schwarz scheiterte (44.). Ulten blieb im ersten Durchgang sehr viel schuldig und war in den zweiten 45 Minuten um Besserung bemüht.
Alex Sincich brachte Garber und kurze Zeit später auch Marvin Laimer in die Partie, die dem Ultner Spiel merklich guttaten. Die Aktionen der Gäste waren nun durchdachter und von deutlich mehr Zielstrebigkeit geprägt. Andre war dann auch für den ersten Torschuss der Ultner an diesem Nachmittag verantwortlich, er scheiterte jedoch an Manuel Santa, dem Schlussmann von Aldein Petersberg (61.). Die Gastgeber gingen inmitten dieser etwas besseren Phase der Ultner aus dem sprichwörtlichen Nichts in Führung: Lintner sah, dass Fabian Schwarz etwas zu weit vor seinem Kasten stand und zog aus etwa 40 Metern ab. Fabian eilte zwar zurück, doch der Ball passte genau unter die Latte (70.). Ulten stemmte sich gegen die drohende Niederlage und kam relativ schnell zum Ausgleich. Manuel Laimer setzte sich auf dem rechten Flügel sehenswert durch, ging fast bis an die Grundlinie und legte den Ball flach in den Rückraum. Dort hatte sich Kevin Platzgummer ideal freigelaufen und konnte das Leder platziert zwischen dem ersten Pfosten und Manuel Santa im Tor unterbringen (79.). Vier Minuten später folgte fast die identische Situation. Dieses Mal konnte die Hereingabe von Manuel, die eher ein Schuss war, jedoch geblockt werden (83.). Beinahe wäre Aldein Petersberg noch der Siegtreffer gelungen: Nach einem katastrophalen Fehlpass von Fabian Schwarz konnte der eingewechselte Jakob Santa alleine auf den Ultner Schlussmann zulaufen. Dieser bügelte seinen Fehler jedoch bravourös aus und ließ sich nicht überwinden (90.). So blieb es letzten Endes beim leistungsgerechten 1:1-Remis. Am kommenden Sonntag steht für Ulten das letzte Spiel der Hinrunde an, wenn es zum Tabellenvorletzten nach Schluderns geht. |
|