|
 |
Musste kurz vor der Halbzeitpause angeschlagen vom Feld: Außenverteidiger Silvan Trafoier. |
|
Spieldaten |
Fabian Schwarz |
 |
Jakob Huber |
Patrick Breitenberger |
 |
Thomas Staffler |
Gruber |
 |
Daniel Holzner |
Lukas Breitenberger |
 |
Knoll |
Silvan Trafoier |
 |
Auer |
Kaserer |
 |
Flarer |
Niklas Holzner |
 |
Mairhofer |
Manuel Laimer |
 |
Margesin |
Stangl |
 |
Raphael Schötzer |
Marvin Laimer |
 |
Michael Pixner |
Platzgummer |
 |
Scavelli |
|
Marvin Laimer (20.) |
 |
|
|
 |
Thomas Staffler (21.) |
|
 |
Michael Pixner (22.) |
Silvan Trafoier (40.) |
 |
|
Garber |
 |
|
|
 |
Mairhofer (53.) |
|
 |
Flarer (63.) |
|
 |
Raphael Schötzer (66.) |
|
 |
Zuech |
|
 |
Thomas Staffler (67.) |
|
 |
Maximilian Pixner |
|
 |
Scavelli (76.) |
|
 |
Michael Gamper |
|
 |
Margesin (76.) |
|
 |
David Huber |
Stangl (85.) |
 |
|
Tobias Breitenberger |
 |
|
Manuel Laimer (85.) |
 |
|
Adrian Gamper |
 |
|
|
 |
Daniel Holzner (87.) |
|
 |
Perkmann |
|
 |
Michael Pixner (88.) |
Gruber (90.) |
 |
|
Pöder |
 |
|
Kaserer (90.) |
 |
|
Laurin Breitenberger |
 |
|
|
 |
Schötzer, Scavelli, Michael Gamper |
|
Ein Blick auf das nackte Ergebnis ist zweifellos ernüchternd. 1:5 gegen Tscherms Marling, das im Sommer den zweiten Aufstieg in Folge feiern konnte und nun die 1. Amateurliga aufmischt. Damit ging auch das zweite Duell gegen einen Aufsteiger verloren und angesichts von einem Gesamtscore von 1:11 gegen Oberau und die Elf von Hansi Mair muss man festhalten, dass die beiden Niederlagen klar und deutlich ausgefallen sind. Zurzeit macht es die Truppe von Alex Sincich dem Gegner viel zu einfach, Tore gegen sie zu erzielen. Trotzdem waren die ersten 45 Minuten am Samstagnachmittag durchaus ordentlich, ehe im zweiten Durchgang nicht mehr viel zusammenlief und die Gäste das Ergebnis in die Höhe schrauben konnten.
Ulten konnte beim Spiel vor heimischer Kulisse wieder auf Kapitän Patrick Breitenberger zurückgreifen, der ebenso wie Silvan Trafoier in die Startelf rutschte. Beide Teams begannen ordentlich und es entwickelte ein spielerisch ansehnliches Spiel. Den ersten Aufreger gab es in der 10. Minute: Gäste-Keeper Jakob Huber hatte einen weiten Ball vermeintlich sicher in seinen Händen, doch Platzgummer setzte per Kopf energisch nach und konnte so das Leder doch noch erobern. Schiedsrichter Ceol ließ die Szene laufen, sodass „Kevo“ aus spitzem Winkel aufs verwaiste Tor zulaufen konnte. Ein Verteidiger der Gäste setzte auf der Torlinie zur rettenden Grätsche an und anstatt auf den völlig blank stehenden Stangl zurückzulegen, schoss der Stürmer aus Lana den am Boden liegenden Verteidiger an. Doch die Ultner Führung war nur aufgeschoben. Ulten bekam einen Freistoß aus etwas mehr als 20 Metern zugesprochen. Marvin Laimer trat an, traf einen gegnerischen Spieler in der Mauer, von dessen Körper der Ball unhaltbar ins lange Eck ging (20.). Für den 26-jährigen Offensivspieler war es das erste Tor seit seiner Rückkehr. Die Ultner Führung hielt jedoch nicht lange. Im direkten Gegenzug gab es einen Eckball für die Gäste. Einen gut angetragenen Kopfball von Auer konnte Lukas Breitenberger noch von der Linie kratzen, doch beim direkt folgenden Eckball war auch er machtlos. Der Ball flog durch den Fünfmeterraum, Thomas Staffler stand am zweiten Pfosten ziemlich blank und musste nur noch den Fuß hinhalten (21.). Nur eine Minute später war die Ultner Defensive erneut nicht im Bilde. Schötzer tankte sich auf rechts bis zur Grundlinie durch, brachte den Ball zur Mitte, wo Michael Pixner den Ball über die Linie drückte (22.). Innerhalb von 120 Sekunden hatte Ulten das Spiel aus der Hand gegeben, was dazu führte, dass die spielerische Leichtigkeit etwas abhandenkam. Scavelli & Co. zogen sich in weiterer Folge etwas zurück, doch Ulten schaffte es nicht, gefährlich vor das Tor zu kommen. Einzige Ausnahme war ein Schuss von Marvin Laimer, der jedoch zu zentral ausfiel und Huber vor keine Probleme stellte (35.). Kurz vor dem Pausentee musste Silvan Trafoier vom Feld, er konnte nach einem Luftzweikampf nicht mehr weitermachen. Für ihn kam Garber in die Partie.
Für die 2. Halbzeit hatte sich Ulten einiges vorgenommen, doch schon relativ früh sorgte Tscherms Marling für die Vorentscheidung. Nach einem weiten Einwurf wurde der Ball von Platzgummer unglücklich mit dem Hinterkopf ins Zentrum verlängert, wo Mairhofer freistehend einschießen konnte (53.). Spätestens jetzt war die Luft bei Ulten draußen und man ergab sich quasi seinem Schicksal. Ein weiterer Eckball brach den Ultnern endgültig das Genick. Der Ball wurde zwar abgewehrt, doch der Abpraller landete genau vor den Füßen von Flarer. Dieser legte sich das Leder zurecht und drosch es aus 18 Metern humorlos ins Kreuzeck – ein absolutes Traumtor (63.). Die einzige Chance, noch einmal zu verkürzen, hatte Simon Stangl, der jedoch an Jakob Huber scheiterte (75.). In den Schlussminuten erhöhte Michael Pixner mit seinem zweiten Tor an diesem Tag auf 5:1, als er nach einem Angriff über die rechte Seite in der Mitte freigespielt wurde und den Ball platziert im langen Eck unterbrachte (88.).
Ulten ist am kommenden Wochenende in Nals gefordert, das beim 2:1-Auswärtssieg gegen Aldein Petersberg zwar den ersten Gegentreffer der laufenden Saison hinnehmen musste, jedoch punktegleich mit den drei Aufsteigern Oberau, Tscherms Marling und Auer die Tabelle anführt. |
|