|
 |
Raffael Trafoier sorgte in der 90. Minute mit seinem ersten Tor für den AFC Ulten für den Schlusspunkt. |
|
Spieldaten |
Fabian Schwarz |
 |
Telfser |
Patrick Breitenberger |
 |
Hofer |
Gruber |
 |
Ratschiller |
Lukas Breitenberger |
 |
Psaier |
Garber |
 |
Bordato |
Adrian Gamper |
 |
Nairz |
Holzner |
 |
Rinner |
Manuel Laimer |
 |
Zischg |
Stangl |
 |
Tobias Gufler |
Marvin Laimer |
 |
Tribus |
Platzgummer |
 |
Raich |
|
Holzner (40.) |
 |
|
|
 |
Nairz (41.) |
Manuel Laimer (62.) |
 |
|
|
 |
Raich (62.) |
|
 |
Reiner |
|
 |
Ratschiller (67.) |
|
 |
Grüner |
|
 |
Rinner (71.) |
|
 |
Vent |
|
 |
Tobias Gufler (75.) |
|
 |
Perkmann |
Gruber (76.) |
 |
|
Pöder |
 |
|
|
 |
Tribus (79.) |
|
 |
Gapp |
Platzgummer (80.) |
 |
|
Platzgummer (81.) |
 |
|
Aaron Gamper |
 |
|
Adrian Gamper (82.) |
 |
|
Stangl (83.) |
 |
|
Tobias Breitenberger |
 |
|
Marvin Laimer (83.) |
 |
|
Raffael Trafoier |
 |
|
Garber (83.) |
 |
|
Laurin Breitenberger |
 |
|
Raffael Trafoier (90.) |
 |
|
Marvin Laimer, Gruber Aaron Gamper |
 |
|
|
NJene Ultner Fußballfans, die sich die Auftaktpartie der Meisterschaft 2023/24 nicht zu Gemüte führen konnten, werden angesichts des nackten Ergebnisses von einer glasklaren, einseitigen Partie zu Gunsten der Ultner ausgehen. Zwar waren die Hausherren an diesem Samstagnachmittag sicherlich die klar bessere Mannschaft, doch über eine Stunde lang war es eine zähe Partie, die durchaus auch anders hätte laufen können. Sinnbildlich dafür stehen die letzten fünf Minuten der 1. Halbzeit. Zuerst vergab Plaus eine Riesenchance auf das 1:0 (39.), ehe Niklas Holzner auf der Gegenseite mit einem abgefälschten Schuss die Führung für Ulten besorgte (40.). Zwei Minuten später holte sich der bereits verwarnte Nairz seine zweite gelbe Karte ab und musste vorzeitig unter die Dusche (42.). In diesen drei Episoden hatte Ulten sicherlich das Glück auf seiner Seite. Doch jetzt erst einmal alles der Reihe nach.
Ulten-Coach Alex Sincich musste im Vergleich zur Vorwoche auf den leicht angeschlagenen Tratter und den verhinderten Silvan Trafoier verzichten. Für die beiden rückten Platzgummer und Adrian Gamper in die Startelf. Diese mussten gleich einmal einen Schock verdauen, denn in der 5. Minute wurde Zischg steil geschickt, der alleine auf Fabian Schwarz zulaufen konnte, das Leder jedoch um Zentimeter am langen Pfosten vorbeischob. Ulten wirkte im Vergleich zu den Testspielen und dem Pokalspiel etwas gehemmt, sodass wenig Spielfluss aufkam. Erst nach und nach kamen die Gastgeber auf Touren. Eine erste Duftmarke setzte Simon Stangl, der Telfser im Tor der Gäste zu einer Glanztat zwang (12.). Der Schlussmann der Gäste rückte in weiterer Folge immer mehr in den Fokus, denn auch beim Versuch von Platzgummer war er auf dem Posten (14.). Seine beste Tat vollbrachte der 25-Jährige jedoch in Minute 27, als Platzgummer von der linken Seite nach innen zog und aus 18 Metern abzog. Telfser streckte sich gewaltig und faustete den super angetragenen Versuch zur Ecke. Dann folgte die bis dato bemerkenswerteste Szene des Nachmittags. In der eigenen Hälfte luchste Innenverteidiger Lukas Breitenberger seinem Gegner den Ball ab. Der 20-Jährige zog los, ließ einen Gegenspieler alt aussehen und hatte bis zum gegnerischen Sechzehner eine so genannte Autobahn. Dort packte er noch einen gut angetragenen Rechtsschuss aus, der jedoch um Zentimeter am Kreuzeck vorbeizischte (30.). Nun erhöhten die Gastgeber noch einmal das Tempo und den Rhythmus. Nach einem schönen Angriff über links spielte Platzgummer den Ball ideal in den Strafraum, wo es Stangl mit links probierte. Sein Abschluss ging jedoch neben das Tor (36.). Dann folgten die schon oben beschriebenen, letztlich spielentscheidenden Minuten dieser Partie. Zunächst ließen die Gäste eine Riesenchance liegen, als ein Querpass von der linken Angriffsseite in der Mitte nicht verwertet wurde (39.). Im Gegenzug spielte Manuel Laimer von der Grundlinie perfekt zurück zu Niklas Holzner, der von der Strafraumgrenze überlegt mit dem Innenrist abzog. Sein Ball wurde noch leicht abgefälscht, sodass Telfser keine Abwehrmöglichkeit hatte (40.). Dann flog Nairz mit Gelb-Rot vom Platz. Ihm wurden zwei taktische Fouls im Mittelfeld zum Verhängnis. Der Platzverweis war folgerichtig, schließlich fuhr Schiedsrichter Testa eine eher kleinliche Linie und packte bei taktischen Vergehen sofort den gelben Karton aus. Praktisch mit dem Pausentee hatte Ulten die Riesenchance auf die Vorentscheidung, doch nach Traumpass von Patrick Breitenberger scheiterte Stangl am gegnerischen Torhüter (44.).
In den ersten 15 Minuten nach Wiederbeginn ließ es Ulten etwas zu gemütlich angehen. Zwar wurde Plaus nicht gefährlich, doch dass die Gastgeber einen Mann mehr auf dem Feld hatten, war nicht zu sehen. Erst in der 62. Minute sorgte Manuel Laimer für das beruhigende 2:0. Holzner hatte Adrian Gamper auf die Reise geschickt, der aus spitzem Winkel am Pfosten scheiterte. Das Leder kam jedoch genau zum mitgelaufenen Manuel, der den Ball im Tor unterbrachte. Nun war die Gegenwehr der Elf von Engelbert Grünfelder gebrochen und in den letzten zehn Minuten konnte Ulten das Ergebnis in die Höhe treiben. Zunächst schloss Platzgummer einen schönen Angriff zum 3:0 ab, wobei ihm das Leder von Garber ideal serviert worden war (80.). Beim 4:0 durch Adrian Gamper hatte der Jungspund im Strafraum unendlich viel Zeit, sodass er sich seelenruhig die Ecke aussuchen und sein erstes Pflichtspieltor im Dress von Ulten erzielen konnte (82.). Die letzte Szene gehörte dem eingewechselten Raffael Trafoier. Von Niklas Holzner steil geschickt, zog er von der rechten Seite nach innen und drosch den Ball mit links humorlos unter die Latte (90.) - auch für ihn war es der erste Treffer in einem Pflichtspiel für den AFCU.
Kommenden Samstag trifft der AFC Ulten Raiffeisen auswärts auf den bärenstark einzuschätzenden Aufsteiger Oberau Juventus Club. Anpfiff ist um 18:30 auf den Righi-Plätzen in Bozen. |
|