|
 |
Erzielte kurz vor Schluss seinen ersten Pflichtspieltreffer für den AFC Ulten Raiffeisen: Tobias Breitenberger. |
|
Spieldaten |
Geier |
 |
Fabian Schwarz |
Peter Thaler |
 |
Patrick Breitenberger |
Strazzieri |
 |
Tratter |
Sanoll |
 |
Lukas Breitenberger |
Hannes Huber |
 |
Garber |
Tibolla |
 |
Kaserer |
Martin Huber |
 |
Holzner |
Lintner |
 |
Adrian Gamper |
Osti |
 |
Simon Breitenberger |
Bolego |
 |
Platzgummer |
Aaron Malleier |
 |
Kaserbacher |
|
|
 |
Eigentor Sanoll (6.) |
|
 |
Kaserer (24.) |
Lintner (34.) |
 |
|
Botzner |
 |
|
Geier (46.) |
 |
|
Egger |
 |
|
|
 |
Kaserbacher (54.) |
|
 |
Laimer |
|
 |
Adrian Gamper (61.) |
|
 |
De Meo |
|
 |
Tratter (67.) |
|
 |
Gruber |
Bolego (68.) |
 |
|
Dipoli |
 |
|
Tibolla (72.) |
 |
|
Christanell |
 |
|
Sanoll (78.) |
 |
|
|
 |
Foulelfmeter Simon Breitenberger (78.) |
|
 |
Simon Breitenberger (81.) |
|
 |
Tobias Breitenberger |
|
 |
Platzgummer (82.) |
|
 |
Garber (83.) |
|
 |
Raffael Trafoier |
|
 |
Laimer (84.) |
|
 |
Tobias Breitenberger (88.) |
Sanoll, Hannes Huber, Osti |
 |
Lukas Breitenberger |
|
Wer hätte das vor drei Wochen gedacht? Trotz hervorragender spielerischer Leistung hatte Ulten vor heimischer Kulisse mit 0:2 gegen Schluderns verloren. Die Moral schien am Boden zu sein, der Glaube an die Rettung inexistent. Schließlich lag man bei nur noch vier ausstehenden Runden ganze sechs Zähler hinter Prad. Wohl nur die die kühnsten Optimisten glaubten da noch an den Klassenerhalt. Nun, genau drei Wochen später liegt der AFC Ulten Raiffeisen plötzlich zwei Zähler vor den Obervinschgern, die sich am Sonntag zu Hause mit einem 3:3 gegen Olimpia Meran begnügen mussten. Ulten konnte sich gegen Nals hingegen austoben und siegte letzten Endes sicherlich etwas zu hoch mit 6:0. Ein Eigentor von Sanoll (6.) sowie ein Traumtor von Kaserer (24.) brachten die Gäste früh auf die Siegerstraße. Simon Breitenberger (78.), Platzgummer (82.) sowie die eingewechselten Laimer (84.) und Tobias Breitenberger (88.) schraubten das Ergebnis in der Schlussviertelstunde in die Höhe. Mit einem Sieg gegen Haslach könnten Fabian Schwarz & Co. den Klassenerhalt fixieren, während ein Punktgewinn zumindest ein Entscheidungsspiel garantieren würde.
Das Spiel gegen Nals hatte schon einen deutlichen Saisonende-Charakter. Es war zwar nicht so, dass Nals irgendetwas herschenken wollte, doch die letzten paar Prozentpunkte in puncto Intensität, Zweikampfhärte und Entschlossenheit fehlten dem Team von Stefano Sonn. Und je länger die Partie dauerte, desto offensichtlicher wurde der nicht existente Siegeswille bei Aaron Malleier & Co. Beide Mannschaften spielten von Beginn an mit offenem Visier. Nach zwei Halbchancen für die Hausherren, die Fabian Schwarz früh zunichtemachte (2., 4.) brachte Niklas Holzner einen Ball gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Sanoll wollte in höchster Not retten, doch sein Klärungsversuch landete im eigenen Tor (6.). Der frühe Rückstand brachte die Hausherren jedoch nicht aus dem Konzept. Bolego hatte zwei Mal den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, doch Fabian Schwarz parierte jeweils glänzend gegen den Angreifer von Nals (8., 22.). Dann kam der große Auftritt von Philipp Kaserer, der in den letzten Wochen immer besser in Fahrt kam. Nach einem schönen Ultner Angriff zog der 26-Jährige aus 25 Metern ab und zirkelte das Leder genau ins Kreuzeck (24.). Schon jetzt zeichnete sich ab, dass die Gegenwehr der Gastgeber beinahe gebrochen war. Niklas Holzner (37.), Simon Breitenberger (39.) sowie Patrick Breitenberger, der nach einem Eckball nur den Pfosten traf (44.), hatten die besten Chancen auf das 3:0.
Der Beginn des zweiten Durchgangs gehörte zunächst den Hausherren, die durch Martin Huber dem Anschlusstreffer zwei Mal gefährlich nahe kamen. Zunächst verzog er denkbar knapp (47.), ehe er im Duell mit Ultens Schlussmann Fabian nur zweiter Sieger blieb (48.). In weiterer Folge offerierte Nals noch einmal deutlich mehr Platz, den das Ultner Mittelfeld rund um Spielmacher Niklas Holzner gut zu nutzen wusste. Der zur Halbzeit eingewechselte Goalie Egger konnte sich bei einem Kopfball des 21-jährigen Spielmachers auszeichnen und den Ball bravourös abwehren (55.). Niklas stand wenig später erneut im Mittelpunkt, als sein Freistoß nur knapp über das Gehäuse ging (62.). Als Simon Breitenberger in der 75. Minute einen berechtigten Foulelfmeter souverän verwandelte und Sanoll Sekunden später mit gelb-rot vom Platz flog, brachen bei der Mannschaft von Stefano Sonn alle Dämme. Platzgummer veredelte eine Traumflanke des eingewechselten Manuel Laimer per Kopf zum 4:0 (82.), ehe der 20-Jährige nach einem Abpraller zum 5:0 abstaubte (84.). Der eingewechselte Tobias Breitenberger machte kurz vor Schluss das halbe Dutzend voll, als er eine wunderschöne Kombination über Raffael Trafoier und Manuel Laimer zum 6:0 abschloss und sein erstes Pflichtspieltor für den AFC Ulten Raiffeisen erzielen konnte (88.). |
|