|
 |
Torschütze zum vorentscheidenden 2:0: Innenverteidiger Lukas Breitenberger. |
|
Spieldaten |
Fabian Schwarz |
 |
Santer |
Patrick Breitenberger |
 |
Gufler |
Gruber |
 |
Husnelder |
Lukas Breitenberger |
 |
Götsch |
Garber |
 |
Nestl |
Kaserer |
 |
Rohrer |
Holzner |
 |
Christanell |
Adrian Gamper |
 |
Sparber |
Simon Breitenberger |
 |
Parth |
Platzgummer |
 |
Pircher |
Kaserbacher |
 |
Body |
|
Platzgummer (37.) |
 |
|
|
 |
Body (37.) |
|
 |
Theiner |
Kaserer (62.) |
 |
|
De Meo |
 |
|
Lukas Breitenberger (70.) |
 |
|
|
 |
Parth (72.) |
|
 |
Felix Laimer |
Simon Breitenberger (77.) |
 |
|
Patrick Breitenberger (79.) |
 |
|
Laurin Breitenberger |
 |
|
Gruber (82.) |
 |
|
Silvan Trafoier |
 |
|
|
 |
Husnelder (85.) |
|
 |
Vansovici |
Kaserbacher (87.) |
 |
|
Aaron Gamper |
 |
|
Garber (89.) |
 |
|
Raffael Trafoier |
 |
|
|
 |
Husnelder, Rohrer, Christanell |
|
Ulten stand beim Heimspiel gegen Tirol unter großem Druck. Gegen die unter der Woche fix abgestiegenen Jungs aus Dorf Tirol musste unbedingt ein Sieg her, wenn man dem Abstieg noch entrinnen wollte. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit brachte Kevin Platzgummer den AFC Ulten mit seinem 7. Saisontor auf die Siegerstraße (37.). Im zweiten Durchgang waren die Gastgeber klar besser und machten durch die Tore von Lukas und Simon Breitenberger (70., 77.) den Sack endgültig zu. Da Prad gegen Meister und Aufsteiger Riffian Kuens fast zeitgleich mit 1:3 den Kürzeren zog, holte das Team von Alex Sincich die Obervinschger ein und steht vor den zwei abschließenden Spielen gegen Nals und Haslach bei 18 Punkten.
Das Spiel gegen Tirol begann mit rund 15-minütiger Verspätung, nachdem Schiedsrichter Gabriele Mery erst spät auf dem Sportplatz von St. Walburg erschienen war. Die ersten Spielminuten plätscherten ereignislos dahin. Tirol ließ die Ultner gewähren, die ihrerseits jedoch ideenlos und ohne den richtigen Biss agierten. Der Druck, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu müssen, hemmte die Hausherren fast eine halbe Stunde lang. Dann übernahm das Team von Alex Sincich jedoch mehr und mehr die Spielkontrolle und kam durch einen Schuss von Simon Breitenberger, der knapp am Gehäuse vorbeiging, zur ersten nennenswerten Chance des Spiels (29.). Kurze Zeit später ging der AFC Ulten in Führung: Bei einem Zweikampf zwischen Adrian Gamper und Fabian Götsch spritzte Kevin Platzgummer rund 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten energisch dazwischen, nahm das Leder mit und lief alleine auf Santer zu. Der 27-Jährige aus Lana blieb cool und schob den Ball zum 1:0 ein (36.). Der Führungstreffer gab Patrick Breitenberger & Co. merklich Sicherheit und die fix abgestiegenen Tiroler hatten nun gar keinen Zugriff mehr aufs Spiel.
Im zweiten Durchgang legte Ulten nun noch eine Schippe drauf und vor allem in Sachen Körpersprache war ein deutlicher Unterschied zwischen beiden Mannschaften zu erkennen. Simon Breitenberger hätte nach schöner Vorarbeit von Platzgummer früh auf 2:0 stellen können, doch sein Rechtsschuss fiel etwas zu schwach aus, sodass Santer mühelos parieren konnte (51.). Sieben Minuten später legte Kevin erneut für Simon auf, doch auch dieses Mal fand der Schuss des 28-Jährigen den Weg ins Tor nicht (58.). Nach rund einer Stunde Spielzeit kam De Meo für Kaserer ins Spiel, der dem Spiel sofort seinen Stempel aufdrückte und der Ultner Mannschaft Sicherheit gab. Gleich mit seinem ersten Ballkontakt prüfte De Meo Santer per direktem Freistoß, doch der 25-jährige Schlussmann konnte bravourös abwehren (64.). Wenig später brachte Gianvito einen Eckball zur Mitte, wo Lukas Breitenberger an den Ball kam. Den Kopfball des Standardspezialisten wurde jedoch von Santer erneut zur Ecke abgewehrt. Also brachte Gianvito den Ball erneut ideal zur Mitte, wo sich Lukas Breitenberger am zweiten Pfosten hochschraubte und den Ball gegen die Laufrichtung von Santer in den Maschen versenkte (70.). Spätestens jetzt war das Ding durch. Den endgültigen Deckel machte Simon Breitenberger drauf: Nach einem schönen Ballgewinn und einem tollen Sololauf von Niklas Holzner spielte der Ultner Mittelfeldmann den Ball ideal zum Stürmer aus St. Gertraud, der den Ball sehenswert über Santer hinweg ins Tor hob (77.). Um ein Haar hätte Kevin Platzgummer seinen persönlichen Doppelpack geschnürt, doch leider vergab er diese gute Chance (80.). In den Schlussminuten ergaben sich auch für die Gäste etwas mehr Räume, die der eingewechselte Felix Laimer zu nutzen wusste. Doch Fabian Schwarz war bei zwei Abschlüssen zur Stelle (83., 85.). Somit blieb es letzten Endes beim ungefährdeten 3:0-Sieg für Ulten. |
|