 |
 |
|
|
Seit der AFC Ulten Raiffeisen in der Saison 2016/17 in die 1. Amateurliga zurückgekehrt ist, gibt Ferdinando Antino die Kommandos an der Seitenlinie. Das wird auch in der kommenden Saison der Fall sein, schließlich hat der ehemalige Torhüter seinen Vertrag bei den Ultnern um ein weiteres Jahr verlängert. Seine Bilanz kann sich durchaus sehen lassen: Nach Platz 5 in der Debütsaison stand 2018/19 der 9. Tabellenplatz zu Buche. Die letzten beiden Spielzeiten verliefen hingegen eher durchwachsen, sie scheinen aufgrund der Corona-Pandemie jedoch ohnehin als „abgebrochen“ in der Vereinshistorie auf. Der AFC Ulten setzt also auf Kontinuität auf dem Trainerposten und ist davon überzeugt, dass der Ex-Trainer von Olimpia Meran die junge Ultner Mannschaft erneut in sichere Gefilde der 1. Amateurliga führen kann. Wir schätzen Ferdinandos Loyalität, die er unserem Verein auch in diesen schwierigen Zeiten entgegenbringt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!... weiterlesen
Der AFC Ulten Raiffeisen und der ASC St. Pankraz Raiffeisen haben vor Kurzem ihre Zusammenarbeit im Jugendbereich verlängert. Bekanntlich besteht seit der Saison 2012/2013 die Spielgemeinschaft Ultental, die gemeinsame Jugendförderung der beiden Vereine. Ziel dieser Spielgemeinschaft ist es, durch die Zusammenlegung der Jugendmannschaften einen attraktiven und konkurrenzfähigen Fußballbetrieb zu garantieren. In den letzten Wochen und Monaten wurden von Vertretern der beiden Vereine einige Dinge konkretisiert bzw. verschriftlicht, um in Zukunft weiterhin eine faire und gewinnbringende Zusammenarbeit im Jugendbereich zu garantieren, bei der die gezielte Förderung aller Jugendspieler des Ultentals im Vordergrund steht.
Wie bisher ist jeder Verein für die Verwaltung von Sportanlagen, Vereinsbussen usw. selbst verantwortlich. Für die Verwaltung der Jugendmannschaften, was unter anderem die Anmeldung der Mannschaften, die Einteilung der Spieler, die Trainersuche, Spiel- und Trainingszeiten sowie Trainings- und Spielorte beinhaltet, wird ein eigenes Komitee gegründet. Dieses Komitee, das aus mindestens 4 Personen bestehen sollte, muss aus numerisch gleichen Mitgliedern beider Vereine hervorgehen. Es teilt sich die konkrete Arbeit im Jugendbereich für die jeweilige Saison auf. Die jeweiligen Vereine übernehmen dann die Organisation für die Austragung der Jugendspiele und Trainings und müssen einen reibungslosen Spielbetrieb garantieren. Wie bisher werden die Mannschaften unter dem Namen „SG Ultental“ an den verschiedenen Meisterschaften teilnehmen. Die wohl größte Neuerung betrifft die Einbindung der Jugendspieler in die beiden Stammvereine: Jugendspieler werden aufgrund ihres aktuellen Wohnsitzes vom jeweiligen Verein gemeldet und gehören gemäß den geltenden Lega-Regularien (zurzeit bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres) dem entsprechenden Verein. Jeder Spieler muss bis zum 16. Geburtstag von den jeweiligen Vereinen für die Jugendmannschaften der SG Ultental zur Verfügung gestellt werden. Sobald ein Spieler 16 Jahre alt wird, kann er ab der folgenden Saison bei seinem Verein in der Kampfmannschaft eingesetzt werden. Die beiden Vereine können eventuell Spielerausleihen und Ablösen vornehmen. Jedoch sollte das Wohl und der Wille des Spielers immer im Vordergrund stehen.... weiterlesen
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern: Aus der geplanten Wiederaufnahme des Südtiroler Amateurfußballs wird nichts. Vor dem 5. März 2021 wird es auf Südtirols Sportplätzen definitiv kein Fußballtraining geben, sodass der Plan zur Wiederaufnahme der Meisterschaften Mitte Februar erst einmal vom Tisch ist. Klaus Schuster, der vor knapp zwei Wochen zum neuen Verbandspräsidenten gewählt worden ist, erklärte kürzlich, dass er den Teams vor dem Re-Start mindestens vier Wochen Vorbereitungszeit lassen will. Das bedeutet, dass es vor April keine offiziellen Spiele geben wird. Ein reguläres Ende der diesjährigen Meisterschaft ist realistisch gesehen also nicht mehr möglich, sodass viel mehr die Frage in den Fokus rückt, ob eine Beendigung der Saison 2020/21 sportlich überhaupt noch Sinn ergibt. Die Antwort darauf wird der neu gewählte Vorstand finden müssen. Mitentscheidend wird jedoch sicherlich die Pandemie-Entwicklung in den nächsten Wochen sein.... weiterlesen
Nach Tagen voller Ungewissheit herrscht nun endlich Klarheit, was den weiteren Verlauf der Saison 2020/21 anbelangt. Aufgrund einer Dringlichkeitsmaßnahme vom 21.10.2020 von Seiten des Landeshauptmannes der Autonomen Provinz Bozen, werden alle Meisterschaften und dazugehörigen Pokale mit Ausnahme der Oberliga der Herren und Damen ausgesetzt. Dementsprechend sind von dieser Dringlichkeitsmaßnahme alle Mannschaften des AFC Ulten Raiffeisen und der SG Ultental betroffen, sodass für alle Teams der Ball erst einmal ruhen muss, zumindest was offizielle Spiele betrifft. Das Training ist hingegen weiterhin erlaubt, sofern die geltenden Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Somit dürfen Umkleidekabinen und Duschen auch weiterhin genutzt werden.
Nach drei Wochen, also Mitte November, erfolgt eine neuerliche Evaluierung der Situation. Ob die Hinrunde dann jedoch fortgesetzt werden kann, scheint angesichts der aktuellen Zahlen an Neuinfektionen mehr als fraglich, zumal in höhergelegenen Gebieten der Winter unmittelbar vor der Tür steht.... weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 01.01.1970 |
um |
01:00 Uhr |
in |
|
|
 |
vs. |
 |
|
Weitere Nachrichten
T a b e l l e n s t a n d |
7. |
 |
Meran |
9 |
17:16 |
12 |
8. |
 |
Schlern |
8 |
13:12 |
12 |
9. |
 |
Haslach |
8 |
18:15 |
11 |
10. |
 |
Tirol |
8 |
18:23 |
10 |
11. |
 |
Salurn |
8 |
12:18 |
9 |
12. |
 |
Gargazon |
8 |
10:12 |
8 |
13. |
 |
AFC Ulten Raiff. |
8 |
9:19 |
6 |
14. |
 |
Schlanders |
7 |
9:19 |
3 |
15. |
 |
Ritten |
7 |
6:13 |
2 |
9. S p i e l t a g |
  |
Aldein Petersberg |
2:0 |
Schlern |
Haslach |
1:1 |
Meran |
Kaltern |
: |
Schluderns |
Salurn |
2:2 |
Gargazon |
Schlanders |
: |
Ritten |
Tirol |
: |
Frangart |
AFC Ulten Raiff. |
2:1 |
Plaus |
Nals |
: |
spielfrei |
|
 |
De Meo, Gianvito |
2
|
 |
Garber, Andrè |
2
|
 |
Platzgummer, Kevin |
2
|
 |
Schötzer, Michael |
2
|
 |
Schwienbacher, Lukas |
1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es gibt zur Zeit keine Termine im Ultner fussball |
|
|
|
|
|
|
|
|
|